Skip to main content
  • Berufsinfo
    Alles was Du über
    uns wissen solltest.
  • Schüler
    Auszubildende
    und Bewerber
  • Profis
    Berufserfahrene
    und Professionals
  • Aktuelles
    Neues rund um
    Hair & Beauty Artist
  • Blog
    Spannende Stories
    unserer Botschafter
  • Jobs
    Jobs in
    Deiner Nähe

Ausbildung mit Perspektive.

  • Berufswahl
    Schulabschluss und nun?
  • Die erste Privatschule für Friseure
    Unsere Revolution für deine Karriere.
  • Berufe-Check
    Welche Leute suchen wir
  • Hair & Beauty Artist
    Was ist das?
  • Die Ausbildung
    Gehöre zu den Besten
  • Weiterbildung
    Höre niemals auf zu lernen!
  • Bewerbungstipps
    Von der Vorbereitung bis zum Versand
  • Initiativbewerbung
    Nimm deine Karriere in die Hand
 

Duale oder private Ausbildung – Du entscheidest!

Was ist der passende Weg für Dich?

Als duale Ausbildung bezeichnen wir in Deutschland alle Ausbildungen, für die Du parallel im Betrieb und in der Berufsschule ausgebildet wirst.  Der erste Meilenstein auf deinem Weg zum geprüften Hair & Beauty Artist ist also ein Ausbildungsvertrag für den praktischen Teil. Diesen Vertrag schließt Du als zukünftiger Azubi mit einem Salon eines SFB-Partners.

 

Im Salon lernst Du den praktischen Teil, den Du als Experte in Sachen Hair & Beauty brauchst. Und das nehmen wir wirklich ernst. Wir wissen, dass Du Deine Ziele und Ansprüche hast und sorgen dafür, dass Du schnell mit uns Erfolgserlebnisse in der Praxis feiern kannst.

 

Grundlage für deine praktische Ausbildung ist das einzigartige Ausbildungskonzept des Hair & Beauty Artist. Wir bilden dich bewusst in kleinen Steps aus, damit Du das Gelernte schnell an Deinen ersten Kundinnen und Kunden anwenden kannst. Eine verwöhnende Handmassage, eine sanfte Haarwäsche, ein wohltuendes Beauty-Ritual. So siehst du Deinen Fortschritt, bekommst ein Gespür für Deine Kunden und kannst Dir immer wieder neue Ziele stecken.

 


„Unser Ziel ist es, die Besten der Branche auszubilden. Wir möchten mit Dir gemeinsam dein Talent voll entfalten und dir Türen öffnen zu der Bühne, auf der du dich zuhause fühlst – sei es als Make-Up Artist, als Creative Director, als Inhaber Deines eigenen Salons, als Color-Experte oder als heißer Insider-Tipp wenn es darum geht, seinen Typ zu verändern und sich in seiner Haut wohler zu fühlen.“ (Ute Börsdamm, Präsidentin der SFB)


Die theoretischen Bereiche von medizinischem Fachwissen über Haarfarben, Allergie-Auslöser bis hin zu Buchführung und vieles mehr übernimmt die Berufsschule. Als Alternative zu den staatlichen Berufsschulen in Deiner Nähe haben wir im Jahr 2016 die erste private Berufsschule für Friseure ins Leben gerufen.  Die SFB und die La Biosthétique setzen damit ganz neue Maßstäbe in Sachen schulische Ausbildung für Friseure.

 

Deine Ausbildung zum Hair & Beauty Artist in einem La Biosthétique Salon in Kombination mit einer schulischen Ausbildung auf der Privatschule unterscheidet sich erheblich von einer herkömmlichen dualen Friseur-Ausbildung. Entsprechend unserer Werte, Überzeugungen und Philosophie bilden wir Dich zum Experten in Sachen Schönheit und Gesundheit von Haut und Haar aus. Du lernst viel mehr als ein „normaler Friseur“, Du lernst gezielter und auf einem viel höheren Niveau.

" Ich lerne bei mir im Salon viel mehr und bin meinen Klassenkameraden in der Berufsschule um einiges voraus. Ich habe im Salon schon viele eigenverantwortliche Aufgaben als andere Auszubildende und arbeite vor allem direkt am Kunden."
Chantal, Auszubildende im 2. Lehrjahr

Welche Prüfungen erwarten Dich?

Der theoretische Teil Deiner Ausbildung zum Hair & Beauty Artist erfolgt in der Berufsschule. Die Ausbildung dauert 3 Jahre.

Zum Abschluss Deiner Ausbildung stellst Du Dich der Gesellenprüfung. In der Mitte des zweiten Ausbildungsjahres legst du den ersten Teil der Prüfung ab.

Die praktische Zusatzqualifikation Hair & Beauty Artist hebt dein Wissen in allen Beauty-Disziplinen auf ein höheres Niveau. Du arbeitest im Salon an eigenen Modellen. Schon in Deinen ersten Ausbildungswochen steckst Du mittendrin. Nachdem Du interne Prüfungen für kleine Beauty-Dienstleistungen abgeschlossen hast, lernst Du, selbstbewusst und kompetent am Kunden zu arbeiten. Du trägst  z.B. die Haarfarbe auf oder verwöhnst deine Kunden mit kleinen kosmetischen Dienstleistungen wie Augenpflege, Maniküre oder Kopfmassagen.

Nach jeder Lerneinheit und dem jeweiligen Modelltraining findet im Salon eine praktische Prüfung statt, die von Deinem Ausbilder abgenommen wird. Hast Du diese erfolgreich absolviert, darf die Dienstleistung am Kunden angeboten werden. Deine Kunden können bei dir zum „Junior-Preis“ eine Behandlung bei dir buchen.

 

Du hast Fragen zum Ablauf, Prüfungen oder sonstiges? Stelle Sie unseren Azubi-Bloggern und erfahre mehr von ihnen.

"Im ersten Lehrjahr bin ich viel an der Berufsschule. Es ist toll, weil ich im Vergleich zu meinen Mitazubis viele Dinge schon kann und sehe, dass ich im Vergleich zu ihnen im Salon schon eigene Aufgaben habe."
Dennis, Auszubildender 1. Lehrjahr

In der Berufsschule steht das theoretische Rüstzeug auf Deinem Programm. Als Hair & Beauty-Artist stehst Du mitten in der Praxis. Welche Fächer hast Du in der Berufsschule?

Ob unser Beruf des Friseurs oder Deine Ausbildung zum Hair & Beauty Artist, was wir tun ist ein Handwerk. Es beinhaltet viel mehr als Haare schneiden oder ein Style Künstler zu sein. Mehr denn je brauchst Du heute und morgen Kenntnisse in vielen unterschiedlichen Bereichen, wenn Du erfolgreich sein willst. In der Liste der Fächer der Berufsschule siehst Du, dass es vom Kundenmanagement bis zum Marketing reicht. Deine Talente kannst Du in jede Richtung entwickeln.

 

Fächer der Berufsschule:

  • Kundenmanagement:
  • Kunden- und dienstleistungsorientiertes Handeln
  • Betreuen, Beraten und Verkaufen
  • Friseurdienstleistungen:
  • Pflegen des Haares und der Kopfhaut
  • Haareschneiden
  • Gestalten von Frisuren
  • Dauerhaftes Umformen
  • Farbverändernde Haarbehandlungen
  • Dekorative Kosmetik und Maniküre
  • Betriebsorganisation:
  • Betriebs- und Arbeitsabläufe
  • Pflegen von Maschinen, Geräten und Werkzeugen
  • Schutz der Haut und der Atemwege sowie Hygiene
  • Qualitätssicherung
  • Arbeiten im Team
  • Informations- und Kommunikationssysteme
  • Marketing:
  • Werbung, Präsentation und Preisgestaltung
  • Kundenbindung
  • Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht
  • Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes
  • Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
  • Umweltschutz
  • Wahlqualifikationseinheiten:
  • Pflegende Kosmetik/Visagistik
  • Langhaarfrisuren
  • Nageldesign/-modellage
  • Haarersatz
  • Coloration

Gute Noten in der Berufsschule? Wie geht das?

Unser einzigartiges und gut strukturiertes Ausbildungskonzept zum Hair & Beauty Artist macht es dir leicht, in der Berufsschule Bestnoten zu erzielen – denn du lernst die Theorie intensiv in der Praxis. Das gemeinsame Ziel ist, dass Du so schnell wie möglich Kompetenz aufbaust und Dich ebenso rasant steigerst. So bist Du ab Deinem ersten Tag im Salon in Kontakt mit Deinen Kunden. Ab dem zweiten Ausbildungsjahr kannst Du zu Deinen Preisen Deine eigenen Kunden glücklich machen.

 

Durch die intensive praktische Arbeit im Salon gewinnst Du die nötige Sicherheit für deine Prüfungen und für deine Begegnung mit deinen Kunden. Natürlich unterstützen wir Dich auf deinem Weg – in Theorie und Praxis. Du hast einen festen Ansprechpartner (Deinen Ausbilder und Mentor) im Salon, der Dir bei Fragen oder Schwierigkeiten immer zur Seite steht.

 

Wir lassen Dich nicht allein. Jeder Deiner Lehrer war schon Schüler. Wir wissen, wie es sich anfühlen kann, noch nicht alles zu wissen und begleiten Dich auf Deinem Weg zum Erfolg. Regelmäßiges Training und intensiver Kontakt zum Kunden geben Dir schnell Sicherheit.

" Gute Noten in der Berufsschule sind für mich kein Problem! Im Salon trainieren wir Azubis regelmäßig in Übungsabenden und an eigenen Modellen. So können wir uns in der Berufsschule voll und ganz auf die Theorie konzentrieren. Für alle Fragen habe ich meinen eigenen Azubi-Paten im Salon - sie hilft mir bei allem weiter!"
Johanna, Auszubildende im 1. Lehrjahr

Menu

  • Berufsinfo
    Alles was Du über
    uns wissen solltest.
  • Schüler
    Auszubildende
    und Bewerber
  • Profis
    Berufserfahrene
    und Professionals
  • Aktuelles
    Neues rund um
    Hair & Beauty Artist
  • Blog
    Spannende Stories
    unserer Botschafter
  • Jobs
    Jobs in
    Deiner Nähe

Social

  • Facebook
  • Pinterest
  • Azubi-Blog
  • YouTube

Kontakt

  • Impressum
    Infos zum Angebot
    • Kontaktformular
      Schreib uns direkt
    • Impressum
      Infos zum Angebot
    • Datenschutz
      Infos zum Datenschutz
    • Nutzungsbedingungen
Login

Botschafter

  • Christina
  • Laura
  • Nathalie
  • Anne
  • Michelle

Hair & Beauty Artist ist eine Friseur-Ausbildung mit praktischer Zusatzqualifikation in den Bereichen Haar- und Kopfhautpflege, Kosmetik und Make-up. Die Zusammenarbeit der Société Française de Biosthétique mit dem Unternehmen La Biosthétique Paris ermöglicht Jobsuchenden einzigartige Ausbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Der / Die Auszubildende befasst sich mit dem Concept of Total Beauty, dessen Fokus das gesamtheitlichen Wohlbefinden des Menschen ist. Die Jobbörse bietet die Möglichkeit sich zentral bei teilnehmenden La Biosthétique-Salons zu bewerben, egal ob es sich um einen Ausbildungsplatz, eine Teilzeitstelle, Vollzeitstelle oder ein Praktikum handelt. Auch für Quereinsteiger und Wiedereinsteiger ist einiges geboten.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Sie können die Zustimmung der Cookies verweigern oder auch nach erteilter Einwilligung jederzeit widerrufen.

Weitere Informationen zu Cookies, sowie den Möglichkeiten des Widerrufs erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ich stimme zu

Verwendung von Cookies

Wir möchten Ihnen auf dieser Seite den bestmöglichen Service bieten. Dazu speichern wir Informationen über Ihren Besuch in sogenannten Cookies. Ohne diese Cookies ist es leider nicht möglich, diese Seite zu benutzen. Für die weitere Nutzung unserer Webseite wird Ihre Zustimmung zu der Verwendung von Cookies benötigt. Weitere Informationen finden Sie in unseren Cookie-Hinweisen.

ZUSTIMMEN

Cookie Hinweise - so setzen wir Cookies ein

Cookies werden auf dieser Seite eingesetzt, um die Services für Sie zu verbessern. Manche der Cookies sind unbedingt notwendig für die Funktionalität der Website, andere hingegen werden dafür genutzt, unsere Leistung und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern.

Unbedingt notwendige Cookies werden genutzt, um:
– kurzfristig zu speichern, wie weit Sie mit dem Bewerbungsprozess vorangekommen sind.

Funktionelle Cookies werden genutzt, um:
– zu garantieren, dass das Erscheinungsbild der Website beständig ist;

Leistungscookies werden genutzt, um:
– die Leistung der Website zu erhöhen, indem die Ladezeit für die Seiten, die Sie besuchen, verringert wird;
– das Nutzererlebnis zu verbessern.

Ziel-orientierte Cookies werden genutzt, um:
– es Ihnen zu ermöglichen, Inhalte zu teilen und als „Gefällt mir“ zu kennzeichnen;
– Informationen an andere Websites zu schicken, damit dort die Werbung auf den Nutzer abgestimmt wird.

Beispiele für die Nutzung:

Die Cookies werden genutzt, um die Services für Sie zu verbessern, indem z. B.:
– die Funktion bestimmter Services wie Bewerbung ermöglicht wird, die ohne diese Cookies nicht funktionieren würden;
– ein Service ermöglicht wird, der Ihr Gerät erkennt, damit Sie nicht mehrmals die gleichen Informationen während einer Aufgabe (Bewerbung) eingeben musst;
– gemessen wird, wie viele Personen diese Services gerade nutzen, damit sie einfacher in der Nutzung sind und ausreichend Kapazität vorhanden ist, um sicherzustellen, dass sie schnell sind;
– Daten analysiert werden, um uns zu helfen, zu verstehen, wie Sie öffentliche Services online nutzen, damit wir sie verbessern können.

Wenn Sie uns nicht gestatten, Cookies zu nutzen, werden gewisse Funktionen und Seiten nicht so funktionieren, wie erwartet.

Wenn Sie Cookies, die sich bereits auf Ihrem Computer befinden, löschen möchten, schauen Sie bitte in Ihrer Browseranleitung nach, indem Sie auf „Hilfe“ in Ihrem Browsermenü klicken.

Unter www.aboutcookies.org (Englisch) erfahren Sie mehr über Cookies und den Umgang mit ihnen oder Sie klicken auf „Hilfe“ in Ihrem Browsermenü. Wenn Sie nicht möchten, dass wir Informationen über Ihren Besuch sammeln und zur Qualitätsverbesserung analysieren, können Sie dem jederzeit für die Zukunft widersprechen (Opt-Out).

Zur technischen Umsetzung dieses Widerspruchs wird in Ihrem Browser ein Opt-Out Cookie gesetzt. Dieses Cookie dient ausschließlich der Zuordnung Ihres Widerspruchs. Bitte beachten Sie, dass ein Opt-Out Cookie aus technischen Gründen nur für den Browser, von dem aus es gesetzt wurde, Verwendung finden kann. Wenn Sie die Cookies löschen oder einen anderen Browser bzw. ein anderes Endgerät verwenden, müssen Sie das Opt-Out erneut vornehmen.

ZUSTIMMEN